Einfach erklärt: Der Unterschied zwischen Corporate Identity & Corporate Design (inkl. Infografik & Beispielen)
In der Welt des Marketings werden die Begriffe Corporate Identity und Corporate Design oft synonym verwendet. Das ist natürlich nicht ganz richtig. In diesem
Blogartikel zeigen wir Dir worin der Unterschied besteht.
Nach dem lesen wirst Du die beiden Begriffe Corporate Identity (auch CI) und Corporate Design (CD) nie wieder verwechseln. Als Gedankenstütze gibt es hier
auch eine kleine Infografik für Dich.
Positionierungskreuz: Finde Deine Nische (inkl. Vorlage & Beispielen)
Hast Du schonmal vom Positionierungskreuz bzw. Positionierungsmatrix gehört?
Nein? Dann wird es Zeit, denn mithilfe des Positionierungskreuz (Positionierungsmatrix) kannst Du ganz einfach die Positionierung Deines Wettbewerbs visualisieren und eine geeignete Nische für Deine Marke zu finden.
Reason Why im Marketing:
Definition & Guide (2024)
Hast Du schonmal von der Reason Why im Marketing gehört? Die Reason Why ist die Begründung, warum ein Kunde gerade bei Dir kaufen sollte.
Wie Du Deine persönliche Reason Why erarbeitest zeigen wir Dir in diesem Artikel.
In 6 Schritten zur Copy Strategie im Marketing – der ultimative Guide 2024
Wie oft passiert es Dir, das Du eher konzeptlos an Deine Kampagnen gehst? Oder, dass Du für jede Kampagne neu überlegst, was Du eigentlich kommunizieren willst?
Was Dir fehlt ist ein Leitfaden für Deine Unternehmenskommunikation!
Und genau das bietet Dir die Copy Strategie im Marketing. Mithilfe der Copy Strategie erarbeitest Du Schritt für Schritt Deine Unternehmens- und Werbekommunikation!
3 Tipps für einen besseren ROI im Marketing (inkl. Rechner)
Deine Kampagne läuft super, Du sammelst fleißig Leads, die Zugriffe auf Deine Website haben zugenommen und auch die Reichweite Deiner Marke hat sich erhöht.
Doch sind wir mal ehrlich, was wirklich zählt ist der Gewinn bzw. Umsatz.
Du fragst Dich also, ob Du am Ende Deiner Kampagne nach Abzug Deiner Kosten wirklich Gewinn erwirtschaftet hast. Um das zu überprüfen nutzt Du einfach den den
Return on Investment, kurz ROI im Marketing
In 8 Schritten zum perfekten Landing Page Aufbau (+ 7 Bonus-Tipps)
Eine gute Landing Page (=Landingpage) kann Dir auf Dauer automatisiert viele
Kunden generieren. Was ist bei einer Landing Page wichtig und wie sieht
der optimale Landing Page Aufbau aus?
Das und mehr zeigen wir Dir in unserer
8 Schritt-Anleitung für den perfekten Landing Page Aufbau:
Landing Page vs. Homepage – Was ist der Unterschied? (inkl. Definition)
Was ist der Unterschied zwischen einer Landing Page (auch Landingpage) und der Homepage? Und was ist dann eine Website? Oft werden alle 3 Begriffe synonym benutzt, dabei stehen sie für unterschiedliche Dinge!
Damit Du in Zukunft genau weißt wovon Du sprichst, zeigen wir Dir in diesem kurzen Beitrag was der Unterschied zwischen Landing Page, Homepage und Website ist.